Systemisches Coaching

Systemisches Coaching ist eine Beratungsform, die darauf abzielt, Führungskräfte in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Es basiert auf der Erkenntnis, dass Führungskräfte nicht isoliert agieren, sondern Teil komplexer Systeme sind – Teams, Abteilungen oder ganze Organisationen.

Systemisches Coaching berücksichtigt daher immer das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen dieser verschiedenen Systeme.

HUB-L Grundprinzipien des systemischen Coachings

  • Systemisches Coaching betrachtet den Coachee in seinem gesamten beruflichen und privaten Kontext. Es geht darum, die Wechselwirkungen und Zusammenhänge innerhalb der verschiedenen Lebensbereiche zu verstehen und zu nutzen.

  • Anstatt sich ausschließlich auf Probleme zu konzentrieren, liegt der Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen. Der Coachee wird ermutigt, eigene Ressourcen und Potenziale zu erkennen und zu nutzen: Gemeinsam möchten wir Stärken stärken!

  • Durch gezielte Fragen und Interventionen hilft der Coach, neue Perspektiven zu eröffnen und festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen. Dies ermöglicht es der Führungskraft, neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.

  • Systemisches Coaching stärkt die Selbstverantwortung des Coachees. Der Coach gibt keine direkten Ratschläge, sondern unterstützt dabei, eigene Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen.

Wobei systemisches Coaching unterstützt

1

Führungskompetenz stärken

Systemisches Coaching hilft Führungskräften, ihre Führungskompetenzen zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Dies umfasst unter anderem Kommunikationsfähigkeiten, Konfliktmanagement und Entscheidungsfindung.

3

Change Management

Bei Veränderungen im Unternehmen, sei es durch Umstrukturierungen, Fusionen oder andere Transformationsprozesse, hilft systemisches Coaching, diese Herausforderungen zu bewältigen und positiv zu gestalten.

2

Rollenverständnis klären

Es unterstützt Führungskräfte dabei, ihre Rolle im Unternehmen besser zu verstehen und auszufüllen. Dies führt zu mehr Klarheit und Sicherheit im beruflichen Handeln.

Stressbewältigung

Systemisches Coaching unterstützt Führungskräfte dabei, ein gesundes Gleichgewicht zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen zu finden, was zu einer besseren Stressbewältigung und höherer Lebensqualität führt.

4

HUB - L

Socials

get in touch

Wir freuen uns von dir zu hören. Egal, ob du Fragen oder Ideen hast oder einfach mal Quatschen möchtest – setz dich mit uns in Verbindung.